12.11.2023

Einfuehrung in die Kunst des Raeucherns

Vortrag und Kurs

LEITUNG Dipl.-Psych. Susann von Wolff

Die Ursprünge des Räucherns liegen in der frühesten Menschheitsgeschichte und es gehört zu den ältesten überlieferten Zeremonien der Menschheit. Es diente meist „heiligen bzw. heilenden“ Zwecken, wurde als Botschaft an den Himmel genutzt und als Zeremonie, um bestimmte Lebenssituationen zu begleiten. In diesem Workshop werden wir die Kraft des Räucherns entdecken und dem Jahresrad folgen. Es gibt eine Einführung in alte und neue Räucherzeremonien und ihrer praktischen Anwendung in der heutigen Zeit. Wir erhalten Wissen über die heilende, klärende und reinigende Wirkung von Räucherungen. Außerdem werden wir eine kostbare und geheimnisvolle Räuchermischung (Kyphi) aus erlesenen Zutaten selbst herstellen.

Zeit Sonntag, 12. November von 14 bis 18 Uhr 
Ort Psychologische Praxis, Lange Str. 56, Vorderhaus 1.OG
Kosten incl. Material 55 €, Mitfrauen 50 €
Anmeldung bis 28.10.2023 - hier anmelden